BRANDWISSEN
Um der Wissenschaft in Brandenburg eine Stimme zu geben, haben proWissen Potsdam und seine Mitglieder den Podcast BRANDWISSEN ins Leben gerufen. Sieben Folgen haben Jugendliche mit Forschern aus sechs Instituten produziert: von Mikroplastik im Körper über Insekten als Nahrung der Zukunft bis zu Sicherheitspolitik und ökologischem Gemüseanbau. Sie lernten Interviewführung, Mikrofonsprechen, Schnitt und die Erstellung von Cover, Shownotes und Trailer.
Veranstaltungen |WIS im Bildungsforum
Wachsen Hosen an Bäumen?
EMYS-Sachbuchpreis im Oktober 2025
Diese Frage zählt wohl kaum zu den alltäglichen. Was aber zum Alltag gehört, ist unsere Kleidung, die wir tagtäglich tragen. In diesem Buch hangeln sich Autorin Jasmien Wynants und
...Read moreDesign Thinking Kurzworkshop
Aktuelle Meldungen aus der Wissenschaft
Wer mit Windkraft Strom für den Eigenverbrauch erzeugen will, benötigt eine leistungsstarke...
Wie kann das Land Brandenburg von einer zirkulären Textilwirtschaft profitieren? Diese Frage...
Die Universität Potsdam vergibt freie Studienplätze in zulassungsbeschränkten grundständigen...
Stents kommen zum Einsatz, um Verengungen von Blutgefäßen zu beseitigen, das Gefäß zu stabilisieren...
Ein innovatives chemisches Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP...