Forschen.Entdecken.Mitmachen.
Am 10. Mai 2025 findet der 12. Potsdamer Tag der Wissenschaften im Potsdam Science Park in Golm statt. Freut euch auf spannende Einblicke, interaktive Aktionen und inspirierende Vorträge! Der Eintritt ist frei.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft! Der Potsdamer Tag der Wissenschaften bringt Forscherinnen und Forscher mit der Öffentlichkeit zusammen und macht Wissenschaft erlebbar. Egal ob Jung oder Alt, Neugierige oder Experten – dieser Tag bietet einzigartige Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und innovative Technologien. Nutzt die Gelegenheit, Wissenschaft hautnah zu erleben und mit den Menschen hinter den Ideen ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsdetails
Datum: 10. Mai 2025
Uhrzeit: 13:00 – 19:00 Uhr
Ort: Potsdam Science Park, Golm
Eintritt: Frei
Wissenschaft hautnah erleben
Insgesamt 38 Institutionen und Partner präsentieren ihre Forschung und Arbeit. Gastgeber sind die renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen des Potsdam Science Park:
- Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
- Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
- Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
- Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung
- Fraunhofer IZI-BB
- Universität Potsdam
- Brandenburgisches Landeshauptarchiv
- Standortmanagement Golm GmbH
Erlebt spannende Vorträge, interaktive Mitmachaktionen und faszinierende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Ein Tag voller Wissen und Entdeckungen erwartet euch!
Unterstützer & Partner
EWP (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Besuche uns!
Ob Wissenschaftsbegeisterte, Familien oder Studierende – der Potsdamer Tag der Wissenschaften bietet für alle etwas. Seid dabei und entdeckt die Welt der Forschung!
Mehr Infos findest du ab dem 01. April hier auf der Webseite