Für seine bedeutenden Beiträge für den Fortschritt bei der Behandlung von Hornhauterkrankungen erhielt Dr. Joachim Storsberg vom...
Potsdam. Ob Wechselkurse sich plötzlich verändern oder Rohstoffpreise drastisch schwanken – in der Wirtschaft
An die Städte der Zukunft wird eine Vielzahl unterschiedlicher Anforderungen gestellt. Energieeffizient und ökologisch nachhaltig sollen sie sein...
Am Vormittag des 20.03.2015 wird die Sonne für Beobachter in Mitteleuropa teilweise vom Mond verdeckt sein. Eine vollständige Sonnenfinsternis...
Etwa ein Viertel des gesamten Meeresbodens auf der Erde ist extrem nährstoffarm. Zugleich enthält, entgegen bisherigen Vermutungen, die obere...
Hannover. Seit 2011 hat sich die Zahl der gemeldeten Software-Sicherheitslücken weltweit wieder stark erhöht. Nach einer wissenschaftlichen...
► Studienteilnehmerin beim Geschmackstest (Foto: Till Budde/DIfE)
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
...
Citizen Science und Flashmobs
Im Rahmen des UNESCO Year of Light lädt der GFZ-Wissenschaftler Christopher Kyba zusammen mit Connie...
Der Chemiker und Biochemiker Prof. Dr. Peter H. Seeberger und der Verfahrenstechniker Prof. Dr.-Ing. Andreas Seidel-Morgenstern wurden mit dem...