Fachtag "Fundraising für Bildung und Forschung"
Liebe Mitglieder des DFRV, liebe Freunde, Mitglieder und Partner der Fachhochschule Potsdam, liebe Fundraising-InteressentInnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam laden wir Sie herzlich zum Fachtag "Fundraising für Bildung und Forschung" am Freitag, den 20. Februar 2015, in die Fachhochschule Potsdam - University of Applied Sciences (Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam) ein.
Eine Wegbeschreibung zum Standort Campus Fachhochschule finden Sie unter folgendem Link: http://www.fh-potsdam.de/informieren/kontakt/
Wir haben für den Fachtag ein spannendes Programm für Sie zusammengestellt. Zahlreiche Expertinnen und Experten aus den Bereichen Hochschule, Schule, Forschung, informelle Bildung und zertifizierte Weiterbildung stehen für praxisnahe, branchenspezifische Wissensvermittlung sowie einen lebendigen Austausch zur Verfügung und berichten über ihre Erfahrungen und Erfolge im Fundraising. So gewinnen Sie wichtige Anregungen für die Gestaltung und Professionalisierung des Fundraisings in Ihrer Organisation.
Freuen Sie sich auf Highlights wie:
- Pieter Gerrit Kroeger, Chefredakteur von ScienceGuide, mit einer Keynote zu „Mehr als Tulpen. Was in Holland passiert in Bildung und Forschung und was nicht.“
- Dr. Thorsten Klaßen, Stellvertretender Leiter Fundraising des German Marshall Fund of the United States, bespricht Strategien zur erfolgreichen Drittmittelakquise und gibt Antworten auf die Frage: Wie gewinne ich Stiftungen und Einzelpersonen für meine Aktivitäten?“
- Julia Höffner, Manager Alumni Relations in der HHL Graduate School of Management, beleuchtet das Thema „Erfolgreiches Crowdfunding für den Bildungsbereich“.
- Raimonds Kulbergs von Funderful stellt Ihnen “The game of giving – an innovative and interactive online game to increase alumni giving” vor.
- Cornelia Kliment vom Deutschen Hochschulverband gibt Antworten auf die Frage: Profil eines Hochschulfundraisers - wen suchen Hochschulen?
Das detaillierte Programm finden Sie im Anhang. Sie haben durch parallel angebotene Vorträge viele Wahlmöglichkeiten, sich ein auf Ihre Interessen maßgeschneidertes Programm zusammenzustellen.
Am 19. Februar, dem Vorabend des Fachtages, findet unter dem Motto "Kennenlernen und Wiedersehen - Bildungsfundraising quo vadis" im Restaurant „Zum Fliegenden Holländer“ (http://www.zum-fliegenden-hollaender.de/), im berühmten Holländischen Viertel in Potsdam ein kleines Get-Together statt. Hier laden wir Sie ebenfalls herzlich zu einer Teilnahme ein und freuen uns über eine rege Beteiligung. Bitte kreuzen Sie in Ihrer Anmeldung an, wenn Sie beim Get-Together dabei sein werden.
Für die inhaltliche Konzeption des Fachtages zeichnet verantwortlich die Steuerungsgruppe „Fachtag Fundraising für Bildung und Forschung 2015“, bestehend aus Becky Ann Gilbert (freie Beraterin), Ulrike Fischer (FH Potsdam) und Johannes Ruzicka (Brakeley GmbH).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Veranstaltung!
Mit herzlichen Grüßen
Tom Neukirchen
Mitglied im Vorstand des DFRV
und Prof. Dr. Eckehard BinasPräsident der Fachhochschule Potsdam
Kontakt DFRV:
Anja Köhn
Büroleitung & Fachgruppenbetreuung
Deutscher Fundraising Verband e.V.
Chausseestraße 5 | 10115 Berlin
Tel.: 030 - 30 88 31 8-00
Fax: 030 - 30 88 31 8-05
koehn@fundraisingverband.de
www.fundraisingverband.de
Für eine starke Kultur des Gebens