Grundschulprogramm: Mathematik im Alltag. Kurs 5: Die Geheimnisse unseres Planetensystems
Unglaubliche Abstände und faszinierende Verhältnisse
Wer kennt die Planeten unseres Sonnensystems und das gar in der richtigen Reihenfolge? Es gibt einige interessante Details und erstaunliche Besonderheiten in unserem Planetensystem, welche benannt werden: Wieso dauert auf der Venus ein Tag länger als ein Jahr? Warum brauchen wir den Jupiter zum Überleben? Weshalb darf Pluto seit einiger Zeit kein Planet mehr sein?
Die Kinder stellen sich als Merkur, Venus und Co auf – und zwar in einem maßstabsgetreuen Abstand: Die Dimensionen des Weltalls werden sichtbar. Wir schauen durch ein astronomisches Fernrohr und überlegen uns, warum man dort alles verkehrt herum sieht.