Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

29. Jun. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Freistil – Die Kombination von Schwimmarten erleichtert Bakterien die Fortbewegung

Eine der größten Herausforderungen für schwimmende Bakterien besteht darin, zielgerichtet zu navigieren, um Nahrung zu finden oder vor Giftstoffen...

24. Jun. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Universität Potsdam unter Top 30 im THE-Ranking der jungen Universitäten

Nach ihrem hervorragenden Ergebnis im „Times Higher Education“ (THE)-Ranking 2019 belegt die größte Hochschule Brandenburgs auch im diesjährigen...

19. Jun. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Eiweißversorgung der Zukunft – Gesund und klimafreundlich

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)

Eine Mitteilung aus der Leibniz-Gemeinschaft

19. Juni 2020

...

10. Jun. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Rolle-zu-Rolle-Verfahren: Netzwerk R2RNet bündelt Expertise zur kontinuierlichen Funktionalisierung von Oberflächen

Rolle-zu-Rolle (R2R)-Verfahren, bei denen z. B. Folien, Textilien, Flachmembranen, Metallfolien oder auch ultradünnes Glas...

03. Jun. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Bewerbungsfrist Childhood Studies and Children's Rights verlängert

Die Bewerbungsfrist für den internationalen, interdisziplinären Masterstudiengang Childhood Studies and Children's Rights wurde...

28. Mai. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Reimar Lüst-Preisträger Robert Gerwarth aus Dublin kommt als Gastwissenschaftler nach Potsdam

Prof. Dr. Robert Gerwarth, Historiker am University College Dublin, ist von der Alexander von Humboldt-Stiftung mit dem Reimar Lüst-Preis 2020...

13. Mai. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

T6P – Das „Insulin“ der Pflanzen - Wie mit Hilfe eines kleinen Moleküls der Zuckerstoffwechsel in Pflanzen beeinflusst wird

Pflanzen verwenden in einem als Fotosynthese bezeichneten Prozess die Energie des Sonnenlichts dazu, um aus Wasser und...

12. Mai. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Pressemitteilung des ZZF Potsdam vom 12.05.2020

Forschungsprojekt des ZZF erhält Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation

Der »WISPoP – Potsdamer Preis für...

11. Mai. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

REOPENING AB DEM 12.5. HABEN WIR WIEDER FÜR SIE GEÖFFNET!

Das Potsdam Museum öffnet wieder ab Dienstag, 12. Mai 2020. Zunächst mit der Sonderausstellung zu Karl Hagemeister. Die Schau „,…das Licht, das...

11. Mai. 2020
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

NAKO Gesundheitsstudie startet Umfrage zu COVID-19

►Neben den Besuchen im Studienzentrum gehört das Ausfüllen von Fragebögen zum Untersuchungsprogramm der NAKO-Teilnehmenden. (Foto: David...