Aus der Vogelperspektive – Überwachung der Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen mit Satelliten...
Von chronischer Erschöpfung und eingeschränkter Belastbarkeit bis zu Konzentrations- und Gedächtnisproblemen reicht das Spektrum...
Die Universität Potsdam hat eine TYPO3-Erweiterung für ORCID-Profile entwickelt und stellt diese Open Source zur Verfügung. Dank der Erweiterung...
Das YERUN-Netzwerk junger Forschungsuniversitäten hat bei seinem Treffen Ende März in Madrid...
Am Anfang der Entwicklung von Nutz- und Kulturpflanzen durch den Menschen vor ca. 10.000 Jahren stand die Domestikation von...
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland ist in zwei Jahren Pandemie nicht nur notgedrungen ins Homeoffice umgezogen, sondern dank des damit...
Blühwanderfenster – anstelle der bisher etablierten Blühstreifen – könnten die wirksameren Kompensationsmaßnahme gegen das...
Ob Historiker, Verhandlungsexpertin, Völkerrechtler,
Die Arbeitsgruppe „Experimentelle Physik Kondensierter Materie“ um die Physikerin Prof. Dr. Regina Hoffmann-Vogel kann...
Tagung für Militärgeschichte (ITMG), vom 12. bis zum 14. Oktober 2022 online: (Il)legalität militärischer Gewalt. Aushandlung der...