Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

22. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

In HPI-Datenbank registrierte Software-Schwachstellen nehmen zu

Potsdam. Allein in der ersten Hälfte dieses Jahres sind weltweit 2.662 Software-Sicherheitslücken gemeldet worden –

...
21. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Ein Stern auf Durchreise

21. Juli 2015. Andrea Kunder, Wissenschaftlerin am ...
14. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

HPI Research School vergibt zehn neue Stipendien an Wissenschaftler

Potsdam. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat in seiner internationalen Research School Stipendien für zehn neue

...
14. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Brücke aus Dunkler Materie in kosmischer Nachbarschaft

14. Juli 2015. Mithilfe neuester Beobachtungsdaten haben Noam Libeskind vom

...
13. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Die Jury hat entschieden!

Die Nominierungen für den Designpreis Brandenburg 2015 stehen fest. Leider hat es unser Projekt "Nachgefragt! Potsdamer Kinder fragen -...

13. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Landeslehrpreis Brandenburg an die Medienwissenschaftlerin Anna Luise Kiss von der Filmuniversität vergeben

Am 03.07.2015 verlieh Wissenschaftsministerin Sabine Kunst in Potsdam den...

13. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Biokunststoffe für den Schulalltag – Neue PLA-Typen werden marktfähig

Im Chemieunterricht lernen Schüler nicht nur etwas über Biokunststoffe, sie werden sie bald auch mit ihren Händen begreifen können. Die...

09. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Studie über die Entstehung der geschlechtlichen Fortpflanzung in Pflanzen erhält Förderung in Höhe von 2.6 Mio. Euro

Ein Zusammenschluss von acht europäischen und US amerikanischen Forschungsgruppen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Evolution der sexuellen...

08. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Deutscher IPv6-Rat: Industrie 4.0 auf neuen Internet-Standard angewiesen

Potsdam. Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) berät am Freitag der Deutsche IPv6-Rat über die Fortschritte beim Übergang

...
07. Jul. 2015
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

2,5 Millionen für zukunftsweisende Pflanzenforschung

Ralph Bock, Direktor am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie, erhält „Advanced Grant“ des Europäischen Forschungsrats in Höhe von 2,5 Mio. Euro für ambitioniertes Projekt zur Entwicklung einer neuen Generation von Nutzpflanzen.