Wie lassen sich die negativen Folgen der Digitalisierung – digitaler Stress – wirksam bekämpfen? Und was können Rehabilitationseinrichtungen dazu...
Wissenschaftler der Forschungsinitiative Gesundheitswissenschaften der Universität Potsdam, die gemeinsam am Forschungsschwerpunkt „Prävention des...
Mit den verschiedensten Fragen des Lernens beschäftigt sich eine öffentliche Ringvorlesung, die der Forschungsschwerpunkt Kognitionswissenschaften...
Der Nachweis von Gravitationswellen im Jahr 2016 war eine wissenschaftliche Sensation. Mit Gravitationswellenastronomie beschäftigt sich deshalb...
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im...
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) geht mit einer neuen Virtual-Reality-Plattform online. Mit dreidimensionalen 360-Grad-Videos...
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen....
Über „Eiskalte Schnappschüsse molekularer Maschinen“ spricht Prof. Dr. Petra Wendler in ihrer Antrittsvorlesung an...
Wie entstehen Galaxien und Galaxienhaufen, die zu den größten Strukturen im Universum zählen? Hat kosmische Strahlung einen Einfluss auf die...
Im Auftrag eines chinesischen Produzenten entwickelt das Potsdamer Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung...