Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

06. Feb. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Veranstaltungshinweise vom 6. bis 12. Februar

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im...

01. Feb. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Selbstabdunkelnde Fensterscheiben in großer Farbvielfalt

Elektrochrome Gläser dunkeln automatisch ab, wenn die Sonne vom Himmel brennt, und halten die Wärme draußen. Bislang gibt es sie jedoch...

31. Jan. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Uralter Kontinent unter der Tropeninsel Mauritius

Angefangen hatte es vor einigen Jahren mit Sandkörnchen, aufgelesen an einem Strand von Mauritius: Die Lava-Partikel enthielten den Halbedelstein...

31. Jan. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Das Erdschwerefeld im Blick – Mission GRACE-FO startet auf einer Rakete von SpaceX

Seit 2002 arbeitet die Satellitenmission GRACE (Gravity Recovery and Climate Experiment) im Orbit und liefert präzise Daten zum Erdschwerefeld....

31. Jan. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Qualitätsoffensive Lehrerbildung – Tagung im Netzwerk „Campusschulen“

Das Projekt „Campusschulen“, das zur Qualitätsoffensive Lehrerbildung der Universität Potsdam gehört, lädt am 16. Februar 2017 zu einer...

31. Jan. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Vamos a bailar! – 5. Universitätsball blickt nach Lateinamerika

Noch gibt es einige Karten für den 5. Ball der Universität Potsdam, der am 11. Februar auf dem Campus Griebnitzsee stattfindet. Unter dem Motto „...

30. Jan. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Genvariante lässt in Verbindung mit fettreicher Ernährung den Blutdruck steigen

► An Zwillingen lassen sich genetische Effekte besonders gut nachweisen. (© Health TwiSt GmbH)

Deutsches Institut für Ernährungsforschung...

30. Jan. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

„Eintagesstudium Chemie“ – Neues Angebot für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11

Einen Tag lang Chemie studieren –das können naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 am 13. Februar auf dem...

20. Jan. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Innovatives Hochleistungsmaterial: Biofasern aus Florfliegenseide

Neuartige Biofasern aus einem Seidenprotein der Florfliege werden am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP gemeinsam mit...

18. Jan. 2017
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Das System Erde verstehen

25 Jahre Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam

Die Erde ist beständig im Wandel. Was diese Veränderungen antreibt...