Ein neuartiges Serum, das Wimpern zum Wachsen bringt, wurde am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm...
Chile ist ein Land, das die Herzen von Botanikerinnen und Botanikern höher schlagen lässt. Hier gibt es farbenprächtig blühende Pflanzen in...
► Tomaten enthalten Lycopin. (© DIfE)
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
Eine Pressemitteilung aus...
Waschen für die Mikrowelt – Potsdamer Physiker entwickeln lichtempfindliche SeifeBetrachtet man das Reinigen verschmutzter Wäsche nicht...
Oberbürgermeister Jann Jakobs wird beim heutigen Einsteintag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Dr. Max Franks mit dem...
Der Senat hat in seiner gestrigen 245. Sitzung zukunftsweisende strategische Erweiterungen für die größte Universität des Landes Brandenburg auf...
Mit einem Kick-off ist am 23. November der B!INNOVATION Hub an den Start gegangen. Der B!INNOVATION Hub ist eine Plattform des Berliner B!GRÜNDET-...
Den Vorstellungen vom idyllischen Landleben widmet sich eine Tagung, die vom 1. bis 3. Dezember am Institut für Slavistik stattfindet. Unter dem...
Das Speichern von Überschussstrom aus Solar- und Windenergie zählt zu den großen Herausforderungen...
► Mit Fluoreszenzfarbstoffen markierte Bindegewebszellen; Rot = Lysosomen, Grün = Ferritin, Blau = Zellkern (© DIfE)
Deutsches Institut für...