Design Thinking Workshop „Lebendige Portraits“

27. Jun. 2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

„Personas“ entwickeln, Zielgruppen verstehen

Was ist es?

Das Format Living Portraits ist ein 3-stündiges-Format zu Kennerlernen der Methodik Design Thinking, mit Fokus auf Empathie und nutzer:innengerechter Gestaltung. Teilnehmende brauchen keinerlei Vorkenntnisse.

Foto: (c)proWissen

Wie funktioniert es?

Der Workshop Lebendige Portraits startet mit einem Set aus Bildern aus dem Alltag einer Person. Die Teilnehmenden, die in Teams vom 3-5 Personen zusammenarbeiten, schauen sich zunächst die Fotos an, sortieren sie, fühlen sich in Person ein und entwickeln eine Art Portrait. Dabei entsteht eine „Persona“, eine Beschreibung der sozialen, psychologischen und praktischen Eigenschaften einer Person, die eine bestimmte Zielgruppe repräsentiert. Daraus können wertvolle Erkenntnisse zur optimierten Arbeit mit Zielgruppen abgeleitet werden.

Methodisch wird die Exploration des Design Thinking Prozesses eingeübt. Anschließend durchlaufen die Teams die weiteren Phasen (Kreieren und Erproben). Die Teams werden von einem Design Thinking Coach unterstützt. Die Methodik wechselt zwischen kurzen Inputs und aktiver Arbeit in den Teams. Zum Schluss präsentieren die Teams ihre jeweils entwickelte Persona. Zu Beginn des Formats gibt es eine kurze Einführung in das POTSDAM LAB, zum Abschluss gibt es Zeit für Feedback und Fragen.

Ort: POTSDAM LAB, Wissenschaftsetage, Am Kanal 47, 14467 Potsdam Anmeldung: potsdamlab@prowissenpotsdam.de

  • Teilnahmegebühr: keine
  • Termin: Fr, 27.06.
  • Uhrzeit: 10 – 13 Uhr

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …