Unterirdische Wunderwelten

EMYS-Sachbuchpreis Februar 2025

Höhlen faszinieren die Menschen seit jeher und immer wieder wurden und werden im Inneren der Erde besondere Werke der Natur entdeckt: mal aus Eis, malmit kristallklarem Wasser oder uralten Malereien. Manche von ihnen werden als heilige Orte betrachtet, weil sie so schön oder ungewöhnlich sind.

Das großformatige Buch „Unterirdische Wunderwelten“ bringt uns diese spannenden Schöpfungen der Natur nah und darüber hinaus von Menschen geschaffene Bauwerke tief unter unseren Füßen. Mit atmosphärischen Bildern illustriert,
landet man im Bauch eines Vulkans auf Island in über 120 Metern Tiefe oder in einer Eishöhle in Österreich, die seit Millionen von Jahren existiert und heute besichtigt werden kann.

Und dann gibt es die Werke, die Menschen geschaffen
haben: Das Salzbergwerk im polnischen Wieliczka, wo es sogar ein prachtvolles
Kirchenschiff mit Kronleuchtern aus Salz gibt zum Beispiel, und, einige
kennen ihn von Urlaubsreisen, den Gotthard-Tunnel in der Schweiz. Wie der
Gotthard für verschiedenste Zwecke durchtunnelt wurde, bis hin zum 57 Kilometer
langen Eisenbahntunnel, ist interessant und einleuchtend beschrieben.
Die Texte im Buch sind anspruchsvoll und es empfi ehlt sich, es mit jüngeren
Leser:innen gemeinsam zu entdecken. Mit Kindern eignet es sich zum stückweisen
Lesen, um die Menge an besonderen Informationen etwas zu dosieren.
Es lohnt sich, es immer wieder zur Hand zu nehmen! (Ariane Linde)
Volker Mehnert, Claudia Lieb (Illustration): Unterirdische Wunderwelten, Gerstenberg
Verlag 2024, ISBN 978-3-8369-6214-8, 28 €, ab 8 Jahren

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …